Skip to content

Sie möchten nach der Familien- oder Pflegezeit wieder in Ihren Beruf einsteigen?

Sie denken darüber nach, beruflich durchzustarten?

Beratungsstelle Frau und Beruf

Empowerment für Frauen

Empowerment für Frauen berät Frauen vor, während und nach der Familien- oder Pflegephase beim beruflichen Wiedereinstieg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Außerdem beraten wir erwerbstätige Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen.

Dies alles bieten wir in Mainz sowie in den Landkreisen Mainz – Bingen, Bad Kreuznach und Alzey-Worms.

Das erwartet Sie: Nach einem unverbindlichen Erstgespräch entwickeln wir gemeinsam Ihren persönlichen Empowerment-Plan – ganz individuell, kostenfrei und „aus einer Hand“.

Daneben bietet Empowerment für Frauen Workshops und Vorträge rund um berufliche Weiterentwicklung und den Wiedereinstieg.

AKTUELLE TERMINE

Zoom – Meeting

Link nach Anmeldung

Donnerstag, 09.10.2025
von 11:00  bis 13:00 Uhr

Arbeiten in Deutschland – wie finde ich meinen Platz?“

Sehr geehrte Damen,

gerne laden wir Sie zu einem Workshop im Rahmen unseres Projekts Beratungsstelle Frau und Beruf - Empowerment für Frauen ein:

Arbeiten in Deutschland – wie finde ich meinen Platz?

Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die auf der Suche nach beruflicher Orientierung sind, einen neuen Arbeitsplatz suchen oder den Wiedereinstieg ins Berufsleben planen.

Inhalte:

  • Wie finde ich Arbeit in Deutschland?
  • Welche Möglichkeiten gibt es für mich?
  • Wo bekomme ich Unterstützung?

Nach dem Input besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen und Fragen zu beantworten.

Dieser Workshop wird von Rose Hmaidouch auf Deutsch und Arabisch gehalten.

Der Workshop findet am Donnerstag, den 09. 10.2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr als Zoom-Meeting statt.

Die Einwahladresse wird den Angemeldeten mitgeteilt.

Wir bitten wir um formlose Anmeldung per E-Mail bis spätestens Mittwoch, 08.10.2025 unter:

empowerment.frauen@mki-ev.de

Wir freuen uns auf Sie!

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Liebe Grüße
Ihr Empowerment für Frauen-Team: Elisabeth Kolz, Uta Galle-Hahn und Rose Hmaidouch

Ihre Ansprechpartnerinnen

Kolz_Elisabeth-1

Elisabeth Kolz

Beratungsstelle Frau und Beruf
„Empowerment für Frauen“
Rose_2025

Rose Hmaidouch

Beratungsstelle Frau und Beruf
„Empowerment für Frauen“
K11-1727gal-008a_web

Uta Galle-Hahn

Beratungsstelle Frau und Beruf
„Empowerment für Frauen“

Die Teilnahme ist kostenfrei!
Das Projekt wird u.a. gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+)

Weitere Informationen zu dem Europäischen Sozialfonds Plus unter folgende Links:
ESF+ der Europäischen Kommission
ESF+-Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz 

RLP_Familienministerium
eule_ev

Folge uns auf: